Skip to main content

Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Wanzl unterstützt Lions Clubs Günzburg im Hilfsprojekt SightFirst

Das Leipheimer Unternehmen Wanzl setzt sich zusammen mit dem Lions Club Günzburg aktuell für das Hilfsprojekts „SightFirst – das Recht auf Augenlicht“ ein. Um was es sich bei der Initiative handelt.

Von links: Martin Wachter (Hilfswerk, Lions Club Günzburg), Bernd Renzhofer (Geschäftsführer Vertrieb,Wanzl GmbH & Co. KGaA), Matthias Eisentraut (Schatzmeister, Lions Club Günzburg), Dr. Lukas Sommer(Activity-Beauftragter, Lions Club Günzburg), Jürgen Frank (Senior Vice President Market & Solutions,Wanzl GmbH & Co. KGaA. Foto: Guntram Schindler.

Das Unternehmen Wanzl unterstützt aktuell die alljährliche Weihnachtsspendenaktion zugunsten des Hilfsprojekts „SightFirst – das Recht auf Augenlicht“ im Rahmen von sozialem Engagement. Das Hilfsprojekt wurde bereits 1990 von den Lions Clubs International ins Leben gerufen und setzt sich für den Schutz und der Wiederherstellung der Sehfähigkeit in medizinisch weitgehend unterversorgten Regionen Afrikas ein.

Das ist die Kooperation zwischen Wanzl und Lions Club Günzburg

Zum Jahreswechsel finanzierte Wanzl mitsamt Geschäftspartner, die Spendenaktion „SightFirst“ mit einer Summe von 10.000 Euro. Bei der Scheckübergabe am 09. Februar, erklärt Bernd Renzhofer, der Geschäftsführer im Vertrieb der Wanzl GmbH & Co. KG: „Wir bedanken uns herzlich bei unseren Geschäftspartnern für die großartige Unterstützung der Spendenaktion. Gemeinsam mit dem Lions Hilfswerk setzen wir uns sehr gerne für solch wichtige Hilfsprojekte ein.“ Der Augenarzt Dr. Lukas Sommer, tätig als Activity-Beauftragter im Lions Clubs Günzburg äußerte sich zudem erfreut: „ „Mit der großzügigen Spenden von Wanzl werden wir SightFirst dabei unterstützen können, einen weiteren Augenarzt professionell auszubilden. Das wird der fünfte Augenarzt in Nairobi, Kenia, sein, dessen Ausbildung allein durch Spenden des Lions Clubs Günzburg finanziert werden konnte.“

Weiterlesen…

Spende Reitverein Günzburg

Der Lions Club Günzburg unterstützt den Reit- und Fahrverein Günzburg (RuFV) mit einer Spende von 3500 Euro als Beitrag für die Sanierung des Springplatzes. Seit vielen Jahrzehnten unterstützt der Lions Club nicht nur Bedürftige im In- und Ausland, sondern auch örtliche Sportvereine, Schulen und kulturelle Veranstaltungen.

Der Reit- und Fahrverein Günzburg hat sich besonders der reiterlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen verschrieben. Im Rahmen einer Übergabe des Spendenschecks auf der Baustelle des Springplatzes bedankte sich der Vorsitzende des RuFV Thomas Lang (zweiter von links) beim Präsidenten des Lions Clubs Günzburg, Dr. Stefan Waibel (im Bild erster von Links).

Übergabe des Präsidentenamtes

„Stolz auf die Vergangenheit - Mutig in die Zukunft“ lautet das Motto des neuen Präsidenten der Günzburg Lions - Herrn Dr. Stefan Waibel.

Foto: Herwig Kuczewski

Am 02.07.2023 wurde Hr. Dr. Stefan Waibel als neuer Präsident des Lions-Clubs Günzburg eingesetzt. Georg Bucher, welcher bis dato dieses Amt inne hatte, übergab traditionsgemäß das Lions-Bild und die Figur des heiligen Stephanus an das neue Oberhaupt.

Zuvor ließ er noch einmal seine Zeit als Präsident für die anwesenden Mitglieder Revue passieren. Wie all die Jahre zuvor hatten sich die Lions auch hier gemäß ihrem Motto „We serve“ mit einem hohen fünfstelligen Betrag - sowohl regional als auch überregional - sozial engagiert. Unter der Leitung von Georg Bucher wurde als Neuerung der sogenannte „Schulfonds" installiert, welcher mit einem Jahresbudget von 20.000 Euro ausgestattet ist und es Schulen im Wirkungsbereich des Clubs ermöglicht, für Projekte finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Bevor das Buffet im Clublokal - dem Landgasthof Linde in Günzburg - eröffnet wurde, ergriff der neue Präsident Hr. Dr. Waibel das Wort. Er stellte heraus, wie sehr er das Engagement der einzelnen Mitglieder an sich und auch des Clubs im Ganzen zu schätzen weiß. Er betonte auch, dass er sich geehrt fühle, die Leitung des Clubs gemäß der Satzung für ein Jahr übernehmen zu dürfen. Abschließend gab er einen ersten Einblick in das Programm des ersten Halbjahres, welches wieder interessante Vorträge und Club-Events beinhalten wird.

Bootsfahren mit betreuten Menschen

Lions organisieren Motorboot Fahren für Menschen mit Behinderungen

Am Samstag den 01.07.2023 um kurz nach 8 Uhr war es noch ruhig auf dem See von Thomas und Alexander Fetzer. Allein die ersten Mitglieder des Lions-Clubs waren schon vor Ort und begannen mit dem Aufbau von Biertischgarnituren, Zelt, etc. Mit dieser Ruhe war es allerdings um 9 Uhr vorbei, denn dann hieß es für die drei Motorboote auf dem See - Start your Engines!

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL