Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Verkaufsstellen für den Adventskalender 2025


Der Vorverkauf für den Adventskalender 2025 startet am 11. Oktober, hier finden Sie alle Verkaufsstellen:

Weiterlesen…

Samuel Koch will keinen klassischen Mutmacher-Stempel

15 Jahre nach seinem Unfall bei „Wetten, dass...“ ist Samuel Koch in Günzburg zu Gast. Beim Lions Club spricht er offen, humorvoll und reflektiert über sein neues Leben.

4. Dezember 2010. Im Landkreis Günzburg haben an diesem Samstag die 5000 Besitzer des allerersten Lions-Adventskalenders Türchen Nummer vier geöffnet und auf einen der 250 Preise gehofft. Gleichzeitig bereitet sich in Düsseldorf der Bundesliga-Turner und Schauspiel-Student Samuel Koch auf seinen Auftritt in der ZDF-Show „Wetten, dass...?“ vor. Es ist der Tag, der durch einen Unfall vor laufenden Kameras sein Leben für immer verändern sollte. 15 Jahre später war Samuel Koch nun in Günzburg zu Gast, um zu erzählen, wie sich sein Leben nach diesem Tag verändert hat. Und auch, um das Jubiläum des Lions-Projekts zu feiern, das sich in den vergangenen 15 Jahren zur Erfolgsgeschichte entwickelt hat.

Samuel Koch sprach bei seinem Vortrag im Günzburger Forum auf Einladung des Lions Clubs.

Foto: Alexander Kaya 

Heute ist Samuel Koch Schauspieler und Autor, aber auch Sprecher, einer, der Menschen mit dem, was er zu erzählen hat, inspiriert. „Von mir gibt es jetzt keinen Monolog in der Art ‚Tschakka, Du schaffst es‘“, warnt er seine Zuhörerinnen und Zuhörer im voll besetzten Günzburger Forum am Hofgarten. Er will kein Mutmacher sein, auch wenn ihm der frühere Bundespräsident Joachim Gauck diesen Stempel einmal verpasst hatte. „Nur wenn ich auch ein Langmut-, Demut- und Sanftmutmacher sein darf, kann ich den Titel akzeptieren“, sagt Koch. Er sehe sich mehr als jemand, der andere zum Mut inspiriert, als ihn für sie zu machen.

Weiterlesen…

Samuel Koch spricht in Günzburg über Zukunftsfreude

Foto: Peter Kneffel/dpa

Es war ein Moment, der viele Menschen vor den Bildschirmen erschüttert hat: Vor 15 Jahren trat der Profi-Turner Samuel Koch in der ZDF-Sendung „Wetten, dass …“ auf. Bei seinem Stunt verunglückte Koch schwer. Seither ist er querschnittsgelähmt. Doch damit war die Geschichte des jungen Sportlers nicht zu Ende. Der heute 37-Jährige ist Schauspieler und Autor, und er inspiriert Menschen damit, wie er mit seinem Schicksal umgeht. In Günzburg wird Koch davon erzählen, wenn er am 7. Oktober auf Einladung des Lions Clubs Günzburg im Forum am Hofgarten sprechen wird. Leserinnen und Leser unserer Zeitung können dabei sein.

In seinem Vortrag geht es weniger um den Blick zurück als nach vorn. „Das Leben geht weiter als man denkt - ein Plädoyer für die Zukunftsfreude“ ist sein Thema. Moderieren wird Stefan Kreutzer, Hörfunkmoderator von Bayern 3. Mit der Veranstaltung und dem prominenten Gast wollen die Lions Günzburg denjenigen für ihre langjährige Treue, Vertrauen und Engagement danken, die in den vergangenen 16 Jahren den Lions-Adventskalender unterstützt haben. Das Projekt ist inzwischen eine Erfolgsgeschichte, die auch von anderen Service-Clubs in ganz Deutschland übernommen wurde. Und auch heuer wird es wieder den Lions-Adventskalender geben, bei dem tolle Gewinne winken und zugleich soziale Projekte unterstützt werden.

Weiterlesen…

Lions Club Günzburg spendet 10.000 Euro an Theater Burgau

Großzügige Hilfe für die regionale Kulturszene: Der Lions Club Günzburg hat dem Theater Burgau eine Spende in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Die Zuwendung wurde gezielt zur Sanierung des Theaterbodens verwendet, der im Zuge des verheerenden Hochwassers im Jahr 2024 stark beschädigt wurde.

„Nach dem Hochwasser standen viele Einrichtungen vor großen Herausforderungen – auch das Theater Burgau, das ein wichtiger kultureller Treffpunkt für unsere Region ist“, sagte der Präsident des Lions Clubs Günzburg bei der symbolischen Scheckübergabe. „Wir möchten mit unserer Spende dazu beitragen, dass das Theater wieder in vollem Glanz erstrahlen kann.“


v. links nach rechts: Thomas Mayer, Martin Wachter, Dörte Trauzeddel, Vera Hupfauer, Steffen Kriegsmann

Foto: Christian Mayer

Das Hochwasser hatte Ende Mai 2024 Teile des Gebäudes unter Wasser gesetzt, wodurch der Boden im Bar- und Gästebereich vollständig erneuert werden musste.

Das Team des Theaters zeigte sich sichtlich bewegt. „Wir sind dem Lions Club Günzburg außerordentlich dankbar für diese Unterstützung“, sagte Frau Dörte Trauzeddel. „Die Spende brachte uns der Wiedereröffnung ein großes Stück näher und zeigt, dass wir in der Region nicht allein sind.“


zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL